Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Einklang

Das Ziel von Entspannung ist es, den Einklang von Körper, Geist und Seele wiederherzustellen und zu harmonisieren.

Anhaltender Stress sorgt für dauerhafte Anspannung. Diese spüren wir meist als muskuläre Verspannungen, aber auch das ewig kreisende Gedankenkarussell ist eine Verspannung, halt auf mentaler Ebene. Diese Blockaden hemmen den freien Energiefluss. Die asiatischen Bewegungskünste wie Qigong, Taijiquan und Yoga helfen, diese Energieblockaden durch sanfte, teils fließende Bewegungen zu lösen, uns also vom „Kopf wieder auf die Füße“ zu stellen (uns zu erden) – also die äußere Balance wieder herzustellen und dadurch innerlich auszugleichen.

Hier geht es zu den aktuell offenen Kursen…

Das einfachste Entspannungsverfahren der Welt haben wir immer bei uns und können es sofort anwenden: die Atmung. Wir atmen zwar mehr oder weniger unbewusst, doch wir können die Atmung auch aktiv schulen, um mit ihrer Hilfe Anspannung abzubauen – durch Übungen in Bewegung und in der Ruhe, lautstark und lautlos, lösen wir Energieblockaden und lassen das Qi wieder fließen. 

Wenn Emotionen im Spiel sind, spuckt der Eine Gift und Galle, während die Andere nah am Wasser gebaut ist. Die 5-Elemente-Lehre nach den Prinzipien der TCM kann hier Ordnung reinbringen. Wie das geht? Wir finden heraus, welche Stresstypen wir sind. Hier geht es zum TCM-Coaching…